l




                Landfrauenverein Lauenförde / Meinbrexen





Maibaumaufstellung 






Am 30.04.2023 fand das alljährliche Maibaumaufstellen der Landfrauen Lauenförde statt. Das Wetter war sonnig und warm, was zahlreiche Besucher auf den Löwenherzplatz lockte.
Die Veranstaltung begann damit, dass die Firma Rauscher mit einem Kran den Maikranz an dem Maibaum aufhängte. 

 Anschließend begrüßte die 1. Vorsitzende der Landfrauen Petra Wederhake die Anwesenden,darunter den Bürgermeister Werner Tyrasa und den Vorsitzenden der Vereinsgemeinschaft Lauenförde, Matthias Bergmann.

Nachdem die Landfrauen den Maibaum aufgestellt hatten, sang der gemischte Chor von Meinbrexen traditionelle Lieder und sorgte für eine feierliche Atmosphäre. 

 

 

 

Die Kinder konnten sich derweil auf einer Hüpfburg vergnügen und wurden von Annegret Gauding geschminkt.
Für das leibliche Wohl sorgten die Landfrauen mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee sowie kalten Getränken. Die Besucher konnten sich also gemütlich hinsetzen und den Tag genießen.

Insgesamt war das Maibaumaufstellen der Landfrauen Lauenförde ein voller Erfolg. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, Traditionen aufrechtzuerhalten und Gemeinschaft zu pflegen.

 

weitere Fotos in der Fotogalerie.

 



Aus Anlass der 675 Jahrfeier von Lauenförde


Die Landfrauen von Lauenförde haben ein Blumenbeet gepflanzt, um das 675-jährige Jubiläum des Ortes zu feiern. Das Beet wurde an der Würgasserstrasse angelegt und enthält eine Vielzahl von Hornveilchen. Die Landfrauen haben sich gemeinsam um die Auswahl der Blumen gekümmert und die Arbeit des Pflanzens durchgeführt.
Das Blumenbeet soll nicht nur die Schönheit des Ortes verbessern, sondern auch die Gemeinschaft stärken. Die Landfrauen hoffen, dass die Bewohner von Lauenförde das Beet genießen und sich daran erfreuen werden. Das Projekt zeigt auch das Engagement der Landfrauen für ihre Gemeinde und ihr Bestreben, das Leben in Lauenförde zu bereichern.