Herzlich willkommen bei den Landfrauen Lauenförde-Meinbrexen

Die Landfrauen Lauenförde-Meinbrexen engagieren sich 

für die Pflege der örtlichen Gemeinschaft, der Geselligkeit 

und Tradition für Frauen aus dem hiesigen Raum 

(Lauenförde, Meinbrexen und Umgebung).

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Kino 
mit Kaffee und Kuchen

Am Freitag, 17.Januar 2025
 laden wir ein zu Kino 
mit Kaffee und Kuchen.

Die Landfrauen Lauenförde-Meinbrexen laden ein zu einer Fahrt ins Centralkino Borgentreich mit Kaffee und Kuchen.

 Es wird der 

Film: "Alter weißer Mann" 

mit Jan-Josef Liefers gespielt.


Abfahrt ist um 13.30 Uhr ab Löwenherzplatz Lauenförde. Es wird ein Kostenbeitrag von

20,-€ erhoben für Kino, Kaffee und Kuchen. Nichtmitglieder zahlen 25,-€.

Zum Film:

Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) arbeitet seit vielen Jahren im mittleren Management der Telekommunikationsfirma Fernfunk AG in der fiktiven deutschen Kleinstadt Waldstetten. Der Familienvater wohnt mit seiner Frau Clara (Nadja Uhl) und den selbstbewussten Teenagern Leni (Momo Beier) und Linus (Juri Winkler) in einem schmucken Einfamilienhaus, die älteste Tochter Mavie (Sarah Mahita) bastelt in Berlin an einer Karriere als Sängerin. Die umsichtige Clara, die einst ihre Arbeit als Dolmetscherin für die Familie aufgegeben hat, will ins Berufsleben zurück und plant, eine Sprachschule zu eröffnen. 

Landfrauen aus Lauenförde, Meinbrexen 
und Umgebung feiern Karneval
am Freitag, dem 14.02. 2024

Mit einem "Lauenförde Helau" laden die Landfrauen Lauenförde-Meinbrexen am 14. Februar herzlich zur Karnevalsfeier im Bürger- und Kulturzentrum ein. Die Veranstaltung beginnt um 20:11 Uhr, wobei die Türen bereits um 19:11 Uhr geöffnet werden, damit alle Närrinnen rechtzeitig ihre Plätze einnehmen können. 

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm, das mit tollen Tänzen und beeindruckenden Auftritten auf viel Beifall wartet. Die Landfrauen haben sich viel Mühe gegeben, um allen jecken Weibern einen unvergesslichen Abend zu bereiten, der für 8,-€ Eintritt voller närrischem Spaß und guter Laune steckt. 

Auch der CVWB wird mit dem närrischen Prinzenpaar, seinem Gefolge und der Juniorengarde erwartet und mit "Weserbrücke Helau" von der Vorsitzenden Angelika Hüfner-Persitzky begrüßt.  

Als Höhepunkt wird der Auftritt der fantasievollen Landfrauen-Tanzgruppe das Programm abschließen. Die Tänzerinnen trainieren schon seit Monaten und werden das Highlight des Abends sein.

Für die musikalische Unterhaltung wurde DJ Melanie engagiert, die mit ihrer Stimmungsmusik dafür sorgt, dass die Tanzfläche immer gut gefüllt ist. Egal ob Karnevalsmusik oder aktuelle Hits, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, um gemeinsam zu feiern und zu tanzen.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Gastronomie Otto bietet Speisen und Getränke an, die den feierlichen Rahmen perfekt abrunden. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Abend voller Freude und Geselligkeit.

Die Karnevalsfeier der Landfrauen verspricht ein Highlight im Veranstaltungskalender zu werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses bunten Treibens zu sein und stimmungsvoll zu feiern!

 

 

Die Fotos zeigen die gute Stimmung beim Landfrauen-Karneval 2024

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.